Die Auseinandersetzungen zwischen einem radikalen und einem pragmatischen Pazifismus, die zur Zeit die Friedensbewegung beschäftigen, sind nicht neu. Sie gehen auf die unterschiedlichen Wurzeln der modernen organisierten Friedensbewegung zurück. Der Arbeitskreis Historische Friedens- und Konfliktforschung e.V. hat auf der Jahrestagung 1995 diese langfristigen Traditionen und grundlegenden intellektuellen Probleme des Pazifismus zum Thema gemacht. Daneben bietet der Band anläßlich des zehnjährigen Bestehens des Arbeitskreises verschiedene Beiträge zu den Ergebnissen und zukünftigen Aufgaben historischer Friedensforschung.
Andreas Gestrich/Gottfried Niedhart/Bernd Ulrich (Hg.)
Gewaltfreiheit – Pazifistische Konzepte im 19. und 20. Jahrhundert (Jahrbuch für historische Friedensforschung Bd. 5), Münster: Lit 1996.
288 Seiten
Preis: 17,90 €
ISBN 3-8258-2877-8