Termine

4. Oktober 2021 – Klose/Weber: Die internationale Organisation des Friedens

4. Oktober 2021 - Die internationale Organisation des Friedens Fabian Klose (Köln), Claudia Weber (Frankfurt/Oder) Die Geschichte internationaler Organisationen wurde oft entweder als Fortschrittsgeschichte der Verständigung und einer Einhegung von.. weiterlesen

6. September 2021 – Hagemann/Sluga: Gendering Conflict, Peace – and Peace and Conflict Studies

6. September 2021  - Gendering Conflict, Peace - and Peace and Conflict Studies Karen Hagemann (Chapel Hill), Glenda Sluga (Florence)   Soldiers or diplomats, Freikorps or politicians – histories of.. weiterlesen

5. Juli 2021 –  Ketzmerick/Tietze: Sozialer Frieden

Kategorie Allgemein, Termine
5. Juli 2021 -  Sozialer Frieden: Soziale Ungleichheit und ihre Bedeutung für die HFKF Maria Ketzmerick (Bayreuth) und Nikola Tietze (Paris/Berlin)   Die Historische Friedens-und Konfliktforschung konzentriert sich, im Gegensatz.. weiterlesen

21. Juni 2021 – Payk/Weinke: Völkerrecht und das Verhältnis von Frieden und Macht

Völkerrecht und das Verhältnis von Frieden und Macht Marcus Payk (Hamburg) und Annette Weinke (Jena) Teil 3 der Digitalen Seminarreihe (Jahrestagung 2021) des AKHF zum Thema „Neue Perspektiven auf Frieden.. weiterlesen

7. Juni 2021 – Goebel/Löhr: Migration zwischen Konflikterfahrung und Zukunftserwartungen

Migration zwischen Konflikterfahrung und Zukunftserwartungen Michael Goebel (Genf) und Isabella Löhr (Osnabrück)   Teil 2 der Digitalen Seminarreihe (Jahrestagung 2021) des AKHF zum Thema „Neue Perspektiven auf Frieden und Konflikte“.. weiterlesen

10. Mai 2021 – Muschalek/Romijn: Frieden und Gewalt in kolonialen und postkolonialen Kontexten

Frieden und Gewalt in kolonialen und postkolonialen Kontexten MarieMuschalek (Freiburg) und Peter Romijn (Amsterdam)   Teil 1 der Digitalen Seminarreihe (Jahrestagung 2021) des AKHF zum Thema „Neue Perspektiven auf Frieden.. weiterlesen

Nachruf auf Anne Cecilie Kjelling (1941-2021)

Jost Dülffer verfasste für den Arbeitskreis einen Nachruf auf unser Mitglied Anne Cecilie Kjelling (1941-2021).

Alfred Herrmann Fried (1864-1921) – Gedenkveranstaltung zum 100. Todestag

Am 4. Mai 2021 findet in Berlin eine Gedenkveranstaltung zum 100. Todesstag des Pazifisten, Vordenkers und Publizisten Alfred Herrmann Fried (1864-1921) statt.

Call for Papers: Die Friedens-Warte | Ausgabe 1-2/2022

Call for Papers der Friedens-Warte (Ausgabe 3-4/2021) mit dem Schwerpunkt zu gesellschaftlichen Spaltungen und Zusammenhalt in Krisensituationen. Deadline für eine Ideenskizze zum Schwerpunktthema ist der 15. Juli 2021.

Weiterhin sind Rezensionen, Vorschläge oder Gastherausgeberschaften ebenfalls willkommen.

Digitale Fachtagung: Ordnung und Gewalt. Wechselwirkungen zwischen Militär und Politik in der Neuzeit 3/2021

Am 18. März 2021 findet die digitale Fachtagung „Ordnung und Gewalt. Wechselwirkungen zwischen Militär und Politik in der Neuzeit“ des Arbeitskreises Militärgeschichte statt.

top