Jahrestagung 2007

Kategorie Jahrestagungen

Friedensinitiativen in der Bundesrepublik Deutschland in den Anfängen des Kalten Krieges (1945-1955)

2.-4.11.2007, Haus Hügel Bremen

Programm

Freitag, 2.11.2007

Workshop „Forschungsdesiderate und Publikationsprojekte der Historischen Friedensforschung“

15.00
Begrüßung und Vorstellungsrunde
Christian Jansen

15.15
Einführung zum Thema

Christian Scharnefsky, Anregende neuere Publikationen der angelsächsischen Friedensforschung

Karlheinz Kipp, Desiderate der historischen Friedensforschung aus schulischer Perspektive

Christoph Jahr, Die historische Friedensforschung in den elektronischen Medien

Christian Jansen, Das Projekt einer Enzyklopädie zur Historischen Friedensforschung

17.00
Gemeinsames Brainstorming im Plenum

Neue Projekte, die von Arbeitskreis Historische Friedens- und Konfliktforschung e.V.-Mitgliedern initiiert bzw. erarbeitet werden könnten: z.B.

– Editionen wichtiger Texte des Pazifismus und der Friedensbewegung?
– Biographien von PazifistInnen? Biographisches Lexikon
– Band zu Pazifismus/Friedensforschung für die „Enzyklopädie Deutscher Geschichte“ (Oldenbourg-Verlag)?
– Enzyklopädie Pazifismus/Friedensbewegung? (Überarbeitung/Neuauflage des Hermes-Handlexikon
– Professionelle wissenschaftliche Zeitschrift?
– Internetauftritte? Internetportal?
– CD-ROMS?

Bildung von Arbeitsgruppen, die einzelne für sinnvoll erachtete Projekte in Angriff nehmen (Konstituierung nach dem Abendessen)

18.30
Abendessen anschließend:
Konstituierung der zuvor entstandenen Arbeitsgruppen

Samstag, 3.11.2007

Jahrestagung „Friedensinitiativen in der Bundesrepublik Deutschland in den Anfängen des Kalten Krieges (1945-1955)“

9.30
Wolfram Wette, Thematische Einführung: Friedensinitiativen in der Frühzeit des kalten Krieges

10.00
Werner Bührer, München, Friedensprojekt der Wirtschaft: Internationale Kooperation

11.30
Gottfried Niedhart, Mannheim, Adenauers Konzept vom westlichen Frieden

14.30
Michael Werner, Münster, Friedensentwürfe der SPD

15.00
Friedhelm Boll, Bonn, Katholischer Friedensentwurf – Pax Christi

16.30
Alexander Gallus, Rostock, Neutralismus als Friedensplan

19.00
Mitgliederversammlung

Die Tagung wurde verantwortet von Dr. Detlef Bald (München) und Dr. Wolfram Wette (Freiburg). Weitere Informationen zu Veröffentlichungen finden Sie hier.