Mitglieder

Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen! Weitere Informationen zu den Konditionen erhalten Sie hier.

Warum es sich lohnt, AKHF-Mitglied zu werden

  • Friedens- und Konfliktforschung lebt vom Austausch zwischen Vertreter/innen verschiedener Disziplinen, Karrierewege und Karrierestufen inner- und außerhalb der Universitäten.
  • Friedens- und Konfliktforschung lebt von unterschiedlichen Ansätzen und Themen. Innerhalb des AKHF existiert eine große Bandbreite, die immer wieder anregend präsentiert wird.
  • Die jährlich organisierten Tagungen und Treffen sowie unsere Mitgliederversammlungen bieten die Möglichkeit, Kolleg/innen zu treffen und kennenzulernen, die an ähnlichen Themen arbeiten.
  • Das Netzwerk des AKHF bietet die Möglichkeit, eigene Veranstaltungsideen zu entwickeln und umzusetzen.
  • Das Netzwerk des AKHF bietet die Möglichkeit, eigene relevante Publikationen und Veranstaltungen über die Kanäle des AKHF (Twitter, Internetauftritt, Email-Verteiler) zu bewerben.
  • Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich innerhalb des AKHF zu engagieren – oder einfach nur Mitglied zu sein.
  • Mitglieder erhalten kostenlos die Veröffentlichungen der vom Arbeitskreis herausgegebenen Schriftenreihe.

AB
Volker Arnke, Osnabrück
Detlef Bald, München
Oliver Bange, Potsdam
Boris Barth,  Prag/Tschechien
Christoph Becker-Schaum, Berlin
Alrun Berger, Bochum
Anne Bieschke, Mannheim
Eva Bischoff, Trier
Friedhelm Boll, Bonn
Dorothee Brantz, Berlin
Ulrich Bröckling, Freiburg
Luc-André Brunet, London
Werner Bührer, München

CD
Landry Charrier, Vichy
Simone Derix, Erlangen-Nürnberg
Angelika Dörfler-Dierken, Hamburg
Marco Dräger, Göttingen
Jost Dülffer, Köln

E
Julia Eichenberg, Berlin
Alina Enzensberger, München
Camilo Erlichmann, Leiden/Niederlande

F
Norbert Fabian, Bochum
Anke Fischer-Kattner, München
Doris Fleischer, Berlin
Stig Förster, Bern

G
Gundula Gahlen, Berlin
Alexander Gallus, Chemnitz
Philipp Gassert, Mannheim
Daniel Gerster, Hamburg
Andreas Gestrich, London/Großbritannien
Michael Geyer, Chicago
Paul Benedikt Glatz, Berlin
Nathalie Grunder, Bern
Guido Grünewald, Bonn

H
Karen Hagemann, Chapel Hill/NC
Christa Hämmerle, Wien/Österreich
Jan Hansen, Berlin
Christin Hansen, Paderborn
Corinna Hauswedell, Bonn
Veronika Helfert, Wien/Österreich
Wolfgang Hertle, Hamburg
Martin Humburg, Detmold

IJ
Peter Imbusch, Bodenheim
Christoph Jahr, Heidelberg
Christian Jansen, Trier
Otmar Jung, Berlin

K
Thomas Kater, Leipzig
Hans-Martin Kaulbach, Stuttgart
Wolfgang Keim, Paderborn
Claudia Kemper, Münster
Fabian Klose, Köln
Alexander Korb, Leicester/Großbritannien
Till Kössler, Halle-Wittenberg
Henriett Kovács, Budapest/Ungarn
Alan Kramer, Dublin/Irland
Helmut Kramer, Wolfenbüttel
Christine Krüger, Bonn
Gerd Krumeich, Düsseldorf

L
Sophie Lange, Berlin
Daniel Laqua, Newcastle upon Tyne/Großbritannien
Christoph Laucht, Swansea/Großbritannien
Antonia Leugers, München
Sonja Levsen, Freiburg
Karlheinz Lipp, Berlin
Gerard Lössbroek, Niederlande
Reinhold Lütgemeier-Davin, Kassel

MNOPQ
Nadja Maurer, Hamburg
Lukas Mengelkamp, Marburg
Wencke Meteling, Marburg/Washington, D.C.
Ulrika Mientus, Marburg
Dominique Miething, Berlin
Gottfried Niedhart, Mannheim
Armin Nolzen, Warburg
Jens Oboth, Essen
Lena Oetzel, Wien
Johannes Pantenburg, Konstanz
Marcus Payk, Hamburg
Hartmut Quehl, Felsberg

R
Ines Rebhan-Glück, Wien/Österreich
Sven Reichardt, Konstanz
Peter Ridder, Berlin
M.J. Riemens, Groningen/Niederlande
Dieter Riesenberger, Paderborn
Richard Rohrmoser, Augsburg
Michael Rohrschneider, Bonn

S
Carola Sachse, Wien/Österreich
Oleksiy Salivon, Stuttgart
Christian Scharnefsky, Alfeld
Klaus Schlichtmann, Hidaka, Saitama/Japan
Inken Schmidt-Voges, Marburg
Thomas Schneider, Osnabrück
Eva Schöck-Quinteros, Bremen
Susanne Schregel, Konstanz
Jan Erik Schulte, Hadamar
Peter Schulz-Hageleit, Berlin
Dirk Schumann, Göttingen
Alexander Schwarz, Bayreuth
Alexander Schwitanski, Bochum
Carla Seemann, Saarbrücken
Daniel Marc Segesser, Bern/Schweiz
Jörg Seiler, Erfurt
Boris Spernol, Gelsenkirchen
Daniel Stahl, Jena
Jan Stöckmann, Hamburg
Irene Stoehr, Berlin

TU
Elke Theile, Duisburg-Essen
Bernhard Tuider, Wien
Oswald Überegger, Bozen/Italien

Ralph Uhlig, Kiel

V
Stefanie van de Kerkhof, Mannheim
Peter van den Dungen, Bradford/Großbritannien
Fabian Virchow, Düsseldorf
Jakob Vogel, Berlin

WZ
Ernst Wawra, Göttingen
Martin Wengeler, Trier
Florian Wenninger, Wien/Österreich
Michael Werner, Münster
Günther Wernicke, Marwitz
Siegrid Westphal, Osnabrück
Wolfram Wette, Waldkirch
Sara Weydner, Berlin
Jan Ole Wiechmann, Marburg
Lothar Wieland, Bremerhaven
Joachim Wintzer, Berlin
Robert Wolff, Frankfurt
Marianne Zepp, Berlin

top