5. Juli 2021 –  Ketzmerick/Tietze: Sozialer Frieden

Kategorie Allgemein, Termine

5. Juli 2021 –  Sozialer Frieden: Soziale Ungleichheit und ihre Bedeutung für die HFKF

Maria Ketzmerick (Bayreuth) und Nikola Tietze (Paris/Berlin)

 

Die Historische Friedensund Konfliktforschung konzentriert sich, im Gegensatz zu ihren Pendants aus der Politikwissenschaft und der Soziologie, oft vor allem auf klassische Konflikte / Kriege und deren Überwindung. Zu dem Bestreben, unsere Terminologie und Konzepte zu öffnen, zählt daher auch, Fragen nach sozialerUngleichheit und gesellschaftlichem Frieden stärker in die HFKF einzubinden. Mit Nikola Tietze und Maria Ketzmerick haben wir dazu zwei Gesprächspartnerinnen gewonnen, die aus ihrer Forschung ebenso wie aus Ansätzen der Friedensund Konfliktforschung in den Nachbardisziplinen berichten können.

 

Nikola Tietze (mit Monika Eigmüller) (Hg.),Ungleichheitskonflikte in Europa. Jenseits von Klasse und Nation. Wiesbaden: Springer VS 2019.

Maria Ketzmerick, Staat, Sicherheit und Gewalt in Kamerun. Postkoloniale Perspektiven auf den Dekolonisierungsprozess unter französischer UNTreuhandverwaltung. Bielefeld: transcriptVerlag 2019.

 

Weitere Informationen und Zugangsdaten finden Sie hier.