Der Krieg gegen die Ukraine wirft die Frage nach dem Umgang mit Bedrohungsszenarien und der
Rolle von Sprache in Konflikten in der Vergangenheit wie in der Gegenwart auf. Ziel dieser Sitzung ist
eine interdisziplinäre Diskussion über die Art, wie Bedrohungsszenarien sowie Sprache in Konflikten
der Vergangenheit wie der Gegenwart interagierten, wie Sprache in Konflikten konkret mitgedacht
werden kann bzw. muss und welches die Wechselwirkungen von Sprache und geschichtlicher
Entwicklung in Konflikten waren bzw. sind.
Es diskutieren Katrin Bente Karl (Bern) und Philipp Gassert (Mannheim), moderiert von Daniel Marc
Segesser (Bern).
Philipp Gassert, Geiger, T. und Wentker, H. (Hg.):. The INF Treaty of 1987: A reappraisal. Göttingen:
Vandenhoeck & Ruprecht 2021.
Katrin Bente Karl,K. B.: Mehrsprachige Pflegebedürftige in deutschen Pflegeheimen und das Projekt
UnVergessen, Wiesbaden: Springer VS, 2021.