Rezension: Michael Ploetz u.a. (Bearb.), Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1985

Michael Ploetz / Mechthild Lindemann / Christoph Johannes Franzen (Bearb.), Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1985, Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2016.

Am 2. Februar 1985 sprachen die Professoren Walter Bußmann und Andreas Hillgruber beim Staatssekretär des Auswärtigen Amtes Meyer-Landrut vor und regten eine Edition der Akten zur Außenpolitik der Bundesrepublik ab 1949 an. Diese Anregung wurde aufgegriffen (Nr. 17). Mit einigen – für 1985 in Anmerkungen dokumentierten – Anläufen erschienen seit 1994 jährlich nach Ablauf der üblichen 30 Jahresfrist Jahresbände die „Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland“. Dieser nunmehr 23. Band der Serie für den Berichtszeitraum ab 1963 (es gibt einige Bände 1949ff.) folgt der Präzision eines Uhrwerks, das in dem vergleichbaren Umfeld international seinesgleichen sucht. Ein solches Uhrwerk muss man nicht immer wieder beschreiben, aber einige Züge sind angesichts der im Kern glücklich gewählten Editionsgrundsätze doch erneut hervorzuheben. Die AAPD haben vor allen internationalen Editionen einen großen Vorsprung erhalten; nur die US-amerikanischen FRUS können halbwegs konkurrieren, doch haben diese – nach Präsidentschaften sachthematisch angeordnete Bände – für die Reagan-Administration 1981-1988 zwar 50 Bände angekündigt, aber erst einen für die Achtzigerjahre vorlegt. Die früher gelegentlich auch dreibändigen Jahreseditionen von AAPD, jetzt immer nur zwei von fast 2000 Seiten, sind mustergültig erschlossen, streng chronologisch geordnet. Zu Anfang Regesten aller Dokumente, hervorragendes Namen- und Sachregister stechen weiter hervor. weiterlesen

Empfohlene Zitierweise
Jost Dülffer: Rezension von: Michael Ploetz / Mechthild Lindemann / Christoph Johannes Franzen (Bearb.): Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1985, Berlin / Boston: De Gruyter Oldenbourg 2016, in: sehepunkte 16 (2016), Nr. 10 [15.10.2016], URL: http://www.sehepunkte.de/2016/10/29241.html