„In diesem Paperback werden auf ca. 180 Seiten insgesamt 7 Einzelbeiträge und eine Einleitung (Wette) vorgestellt, die ein illustratives Bild des Pazifismus der Weimarer Republik bieten. Die Beiträge sind in Verbindung mit einem 1977 gegründeten Arbeitskreis für historische Friedensforschung entstanden, der sich mit dieser Publikation erstmals der wissenschaftlichen Öffentlichkeit vorstellt. Wichtigster Anreger des Arbeitskreises dürfte Karl Holz ein, der wohl auch für die Schwerpunktsetzung auf den Bereich des bürgerlichen Pazifismus verantwortlich zeichnet. Holl hat sich ja als Historiker des Linksliberalismus und des bürgerlichen Pazifismus einen Namen gemacht.“
Rezension von Friedhelm Boll in: Archiv für Sozialgeschichte 24 (1984).
Karl Holl/Wolfram Wette (Hg.)
Pazifismus in der Weimarer Republik. Beiträge zur Historischen Friedensforschung, Paderborn u.a.: Schöningh 1981.