An der Technischen Universität München ist vom 26. April bis 31. Mai eine Ausstellung über den Münchner Statistiker und Pazifisten Emil J. Gumbel (1891 – 1966) zu sehen. In seiner Person verbinden sich mathematische Exzellenz und gesellschaftliche Courage. Dafür brachte er sich selbst in Gefahr.
Die Ausstellung ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung. Dazu hat ein Team in Europa und den USA die Spuren Gumpels verfolgt Zeitzeugen und Nachkommen befragt und Dokumente in Archiven gesichtet.