Forschungskolloquium und Jahresmitglieder-Versammlung 2020
Das Forschungskolloquium und die Jahresmitgliederversammlung finden dieses Jahr als digitale Zoom-Konferenz am 22. Oktober 2020 statt.
Das Forschungskolloquium und die Jahresmitgliederversammlung finden dieses Jahr als digitale Zoom-Konferenz am 22. Oktober 2020 statt.
Das Forschungskolloquium (13:00 – 15:30 Uhr) und die AKHF-Jahresmitgliederversammlung (16:00 – 18:00) finden am 14. November 2019 im Internationalen Kolleg Morphomata in Köln statt. Anmeldungen bis zum 31. Oktober 2019 unter akhf@mail.de.
The annual conference of the AKHF sets out to study and discuss various perspectives of individuals and group actors on a UN level, from troop providing countries and from host societies. The Call for Papers is now online. weiterlesen
Die AKHF-Jahrestagung ‚Peace Initiatives and the Urban Space in the Long 20th Century‘ findet vom 27.-29. September 2017 im Archiv Grünes Gedächtnis in Berlin statt. Die Ankündigung und das Programm sind online. weiterlesen
The conference seeks to establish the historical roots and developments of the normative ideal of the good soldier and discuss the norm in its variety of meanings and ambiguities. weiterlesen
Der Erste Weltkrieg an der Grenze. Grenzregionen und -gesellschaften im europäischen Vergleich / La Grande Guerra ai confini. Regioni e società di confine in prospettiva europea
13.-15.11.2004, Zentrum für Regionalgeschichte Bozen
Gespannte Verhältnisse. Frieden und Protest in Europa in den 1970er und 1980er Jahren
17.-19.10.2013, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
The Emergence of Humanitarian Intervention. Concepts and Practices in the Nineteenth and Twentieth Centuries
25.-27.11.2012, Historisches Kolleg München
Erziehung zum Krieg. Erziehung zum Frieden. Friedenspädagogik im 20. Jahrhundert
4.-6.11.201, Archiv der Arbeiterjugendbewegung, Oer-Erkenschwick
Unthinking the Imaginary War. Intellectual Reflections of the Nuclear Age, 1945-1990
4.-6.11.2010, Deutsches Historisches Institut London