Beiträge mit Stichwort 'Karlheinz Lipp'

Karlheinz Lipp, Pazifismus in der Pfalz vor und während des Ersten Weltkrieges

Karlheinz Lipp präsentiert das erste Buch über den Pazifismus in der Pfalz vor und während des Ersten Weltkrieges. Das Lesebuch eignet sich hervorragend für die historisch-politische Bildungsarbeit. weiterlesen

Karlheinz Lipp, Der Friedenssonntag im Kaiserreich und in der Weimarer Republik

Frieden braucht Symbole – und der Friedenssonntag gehört zu diesen Symbolen. Seit den 1840er Jahren organisierten Friedensaktivisten in Großbritannien einen Friedenssonntag. Erst Jahrzehnte später erfolgten zaghafte Versuche, einen solchen speziellen Sonntag.. weiterlesen

Karlheinz Lipp u.a. (Hg.), Frieden und Friedensbewegungen in Deutschland 1892–1992

Kategorie Frieden und Krieg
Frieden zählt zu den zentralen Ordnungsprinzipien einer modernen Gesellschaft. Damit wird er zu einem wichtigen Diskussionsthema innerhalb von Gesellschaften. Am Beispiel der Entwicklungen in Deutschland seit dem späten neunzehnten Jahrhundert bis.. weiterlesen
top