Beiträge mit Stichwort 'Holger Nehring'

Rezension: Stefan Berger u.a. (Hg.), History of Social Movements

This survey is momentous, and at over 700 pages, this collection serves an ambitious undertaking and as a provocative challenge. Its editors have positioned this volume as a response, in part, to recent interpretations of social movements as a democratizing path toward global modernity and a utopian expression of public demands. weiterlesen

Patrick Bernhard / Holger Nehring

Patrick Bernhard/Holger Nehring (Hg.), Den Kalten Krieg denken

Kategorie Frieden und Krieg
Für Amerikaner und Westeuropäer war der Kalte Krieg nur am Rande ein bewaffneter Konflikt und mehr als eine reine Auseinandersetzung zwischen den zwei großen Ideologien Kommunismus und liberaler Kapitalismus. Er.. weiterlesen

Karlheinz Lipp u.a. (Hg.), Frieden und Friedensbewegungen in Deutschland 1892–1992

Kategorie Frieden und Krieg
Frieden zählt zu den zentralen Ordnungsprinzipien einer modernen Gesellschaft. Damit wird er zu einem wichtigen Diskussionsthema innerhalb von Gesellschaften. Am Beispiel der Entwicklungen in Deutschland seit dem späten neunzehnten Jahrhundert bis.. weiterlesen
Frieden durch Demokratie Genese Wirkung und Kritik eines Deutungsmusters

Jahrestagung 2009

Kategorie Jahrestagungen

Frieden durch Demokratie? Genese, Wirkung und Kritik eines Deutungsmusters

6.-8.11.2009, Europäische Akademie Berlin

top