Beiträge mit Stichwort 'Anne Bieschke'

Rezension: Jost Biermann, Der Schwelmer Kreis

Mit seinem 2017 erschienenen Buch „Der Schwelmer Kreis (1952–1975), Eine deutsch-deutsche Friedens- und Bildungsreforminitiative in den Spannungen des Kalten Krieges. Unter besonderer Berücksichtigung der 1950er Jahre“ hat Jost Biermann die erste umfassende Studie vorgelegt.

Rezension: Anne Bieschke, Die unerhörte Friedensbewegung

„Die unerhörte Friedensbewegung“ – unter diesem sprechenden Titel widmet sich Anne Bieschke in ihrer Dissertation einem Protestphänomen der Neuen Sozialen Bewegungen. weiterlesen

Anne Bieschke, Die unerhörte Friedensbewegung

Kategorie Frieden und Krieg

Die Frauenfriedensbewegung positionierte sich ab 1980 in und neben der Friedensbewegung und der Neuen Frauenbewegung. Die Autorin zeigt sie als genuinen Bestandteil der Demokratisierung und Herausbildung sozialer Bewegungen in Deutschland. weiterlesen

„… da sagten die Frauen: Nein!“ (Ariadne H. 66)

Die Erwartungshaltung, zum Gedenkjahr des Beginns des Ersten Weltkriegs auch in der »Ariadne« etwas zu diesem Krieg zu machen, war groß. Erst recht, da unser vor mehr als 25 Jahren.. weiterlesen
top